

Gemeinsam sind wir stark
Diese Bürgerinitiative soll alle betroffenen Gemeinden vertreten, die durch den geplanten Neubau der Strecke zwischen Mannheim und Karlsruhe (u. a. die Gemeinden Plankstadt, Eppelheim, Oftersheim und Stadt Heidelberg) unzumutbarer Lärm- und Umweltbelastung ausgesetzt werden.
Unterstütze uns mit einer Spende!
Unterstütze uns mit einer Spende!
Unsere Forderungen
- Keine Zerschneidung unserer Gemeinden
- Keine Zerstörung der gewachsenen Ortsstrukturen
- Keine Vernichtung der Existenzgrundlage unserer Landwirtschaft
- Keine Zerstörung der Lebensräume von geschützten Tierarten und der Fauna
- Größtmöglicher Lärmschutz und mögliche Tunnellösungen müssen bereits jetzt berücksichtigt werden
- Wir fordern zusätzliche Gutachten, die von unabhängiger Stelle erstellt werden
- Interessenkonflikte innerhalb der Bahn und deren Dienstleister dürfen nicht sein
- Kosteneinsparungen und Profitdenken der Deutschen Bahn dürfen nicht zulasten der Bevölkerung gehen
Aktuelle Planung Bahntrasse Mannheim-Karlsruhe: Die grünen Linien stellen die noch möglichen Trassenverläufe dar. (Vergrößerte Ansicht durch Klick auf die Karte)

- ACHTUNG – Die Bahn macht Tempo
Es ist ein offenes Geheimnis: Die Deutsche Bahn favorisiert die Trasse zwischen Plankstadt und Eppelheim, und zwar trotz vieler Stellungnahmen von Gemeinden, der Stadt Heidelberg, Verbänden und Naturschutzverbänden.
Trotz der bekannten Zahlen/Daten/Fakten bleibt die Deutsche Bahn bei der bisherigen Trassenführung zwischen Plankstadt und Eppelheim:
- Verstoß gegen das Bündelungsgebot
- hohe Raumwiderstände bis zur höchsten Klasse
- keine Berücksichtigung bestehender Lärmbelastungen
- hohe Verkehrsdichte (z. B. Autobahnen, Bundesstraßen)
- Zerstörung wertvoller Biotope und geschützter Tierarten
- Vernichtung einer der letzten bestehenden Grünflächen
Die günstigste Trasse mit minimalem Lärmschutz soll gebaut werden.
In Aussicht genommen ist die kostengünstigste Trasse. Lärmschutz wird auf das gesetzliche Mindestmaß reduziert. Auch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sieht keine Veranlassung, bereits jetzt absehbare zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen mitaufzunehmen.
Es ist davon auszugehen, dass auf Basis der ernsthaft in Betracht kommenden Linienvarianten Ende 2022 / Anfang 2023 eine Antragsvariante für die neue Bahntrasse Mannheim-Karlsruhe erstellt wird. Diese Variante wird die Grundlage zur Umsetzung des Ausbaus zwischen Mannheim und Karlsruhe sein. Jetzt wird über die Rahmenbedingungen diskutiert und Festlegungen getroffen. Wenn die Antragsvariante festgelegt ist, ist es vielleicht zu spät.
Aktiv werden und mitmachen
Suche
Neueste Beiträge
- Bahn kassiert Vorschlag von Bürgerinitiative – 9. Dialogforum 15/03/2023
- DB agiert nach eigenem Lustprinzip 03/02/2023
- Die Bürgerinitiative wartet weiterhin auf eine Bewertung ihrer Zugstreckenalternative durch die Bahn 09/12/2022
- Stadt Heidelberg sieht Planungen zum Neubau der Güterbahntrasse kritisch 22/11/2022
- Ohne Rücksicht auf Natur und Mensch 05/11/2022
- 1300 Menschen bilden eine Menschenkette gegen die geplante Güterzugstreckenvariante 16/10/2022
- Presseerklärung: Nein zum Linienkorridor 1007 (R6) zwischen Plankstadt und Eppelheim 16/10/2022
- Flashmob am 16. Oktober – Hand in Hand für unseren Lebensraum 05/10/2022
Kategorien
- Information (22)
- Neues aus der Presse (25)
- Presseerklärung (3)
Newsletter Archiv
- 17/02/2022 Presseerklärung der Bürgermeister
- 14/02/2022 Pressemitteilung der BI Plankstadt
Neueste Kommentare