Bahn kassiert Vorschlag von Bürgerinitiative – 9. Dialogforum
Rhein-Neckar-Zeitung | 03/03/2023 Für die Neubaustrecke zwischen Mannheim und Karlsruhe ist der Trassenverlauf zwikschen Eppelheim und Pklankstadt weiterhin möglich. Eine Konzernsprecherin sagte im Vorfeld des
DB agiert nach eigenem Lustprinzip
Die Deutsche Bahn scheint ihre viel beschworene Bürgerbeteiligung bei den Dialogforen nicht sehr ernst zu nehmen. Wegen zwei Großprojekten gehen wütende Bürger jetzt auf Deutsche
Die Bürgerinitiative wartet weiterhin auf eine Bewertung ihrer Zugstreckenalternative durch die Bahn
Schwetzinger Zeitung | 2.12.2022 Kürzlich fand das inzwischen achte Dialogforum zur Aus- und Neubautrasse der Strecke Mannheim-Karlsruhe statt. Schon seit Beginn des Jahres regt sich
Stadt Heidelberg sieht Planungen zum Neubau der Güterbahntrasse kritisch
Was ist das Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe? Welcher Bezug besteht zu Heidelberg? Der Abschnitt Mannheim-Karlsruhe ist Teil des verkehrlich stark belasteten Eisenbahnkorridors Rotterdam-Genua. Die Deutsche Bahn sieht
Ohne Rücksicht auf Natur und Mensch
Schwetzinger Zeitung | 05. 11. 2022 Verantwortliche sprechen von „Kampf“ gegen die Deutsche Bahn und wollen ihr Engagement mit professioneller Beratung fortführen. → Zum Artikel
1300 Menschen bilden eine Menschenkette gegen die geplante Güterzugstreckenvariante
Bürger:innen, Verbände, Landwirtschaft und Politik reichen einander die Hand, als klares Nein gegen den geplanten rechtsrheinischen Linienkorridor 1007 – Trassenneubau zwischen den Gemeinden Plankstadt/Eppelheim, Heidelberg
Presseerklärung: Nein zum Linienkorridor 1007 (R6) zwischen Plankstadt und Eppelheim
Plankstadt, 16. Oktober 2022 Pressemitteilung: Hand in Hand für unseren Lebensraum Bürger:innen, Verbände, Landwirtschaft und Politik reichen einander die Hand, als klares Nein gegen den
Flashmob am 16. Oktober – Hand in Hand für unseren Lebensraum
Jetzt seid IHR gefragt! Solidarisch stehen wir Bürger:innen mit der Landwirtschaft zusammen, für die Erhaltung unseres Lebensraums, regionale Landwirtschaft, Existenz der Landwirte, Naherholungsgebiet, letzte zusammenhängende
Statement der Stadt Heidelberg und der Umlandkommunen zur geplanten Linienführung der DB Netz AG
Ausbau der Bahntrasse Mannheim – Karlsruhe zerschneidet gemeinsamen Landschaftsraum Die Stadt Heidelberg und die Nachbargemeinden Plankstadt, Eppelheim, und Oftersheim haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme
Präsentation der BIP-Infoveranstaltung vom 30. September 2022
→ Die Präsentation zum Download als PDF. Fotos von der gut besuchten Veranstaltung:
Bahntrasse bei Plankstadt: „Dialogforum war nur ein Monolog“
Schwetzinger Zeitung | 23. 09. 22 Die Streckenführung zwischen Plankstadt und Eppelheim ist nun in der engeren Auswahl und die Bürgerinitiative kritisiert die diesbezügliche Veranstaltung
Bahntrasse Mannheim-Karlsruhe – warum sich Heidelberg und Nachbarn gegen Ausbau wehren
HEIDELBERG 24 | 14. 09. 22 Heidelberg – Massiver Protest an der geplanten Linienführung der Bahntrasse zwischen Mannheim und Karlsruhe! Was die Kommunen Heidelberg, Eppelheim,
„Mitten durch Feldflur“ – Protestnote gegen Güterbahn‐Trasse
Mannheimer Morgen | 13. 09. 22 Noch ist die Variante nur eine von mehreren angedachten, möglichen Trassen. Doch dass sie überhaupt nun in der Diskussion aufgetaucht
Positionspapier der BIP mit der Forderung an die DB nach Suchraumerweiterung
Wir haben eine Expertise bei HC Hohnecker-Consult von Prof. Dr. Hohnecker erstellen lassen. Das Unternehmen ist auf die Beratung bei der Planung und Ausführung von
Bahntrasse gefährdet Schweine-Weide
Rhein-Neckar-Zeitung | 29. 04. 22 Landwirt Holger Koch hat am Grenzhof eine Freifläche für Schweine gebaut. Die neue Güterstrecke könnte durch seine Weide führen. Die
Protest der Landwirte mit einer Traktorenkette am Gründonnerstag
Medienvertreter von Fernsehen, Radio und der Presse trafen sich am Gründonnerstag zum Informations‐Termin in Stefans Restaurant in Eppelheim. Im Hintergrund die Traktorenkette der Landwirte aus
Eppelheim: Gemeinsames Nein zur Gütertrasse
Rhein-Neckar-Zeitung | 11. 04. 22 Mit großflächigen Plakaten und Infoblättern machen Bürgerinitiativen nun mobil. Unterstützung erhalten sie vom Bürgermeister. Die geplante Güterbahntrasse durch die Region
Oftersheims Bürgermeister Geiß kritisiert geplante Bahntrasse
Schwetzinger Zeitung | 07. 04. 22 Oftersheims Bürgermeister Jens Geiß zieht in den Streckenplänen der Bahn eine „klare Zerschneidung zwischen unseren Gemeinden“. Die „Bürgerinitiative Plankstadt
Offener Brief an Staatssekretär Michael Theurer, MdB
Bürgerinitiative Plankstadt und angrenzende GemeindenBerliner Straße 168723 PlankstadtEmail: presse@keine-bahntrasse.de HerrnStaatssekretär Michael Theurer, MdBBundesministerium für Digitales und Verkehr11030 Berlin Gründung der Bürgerinitiative Plankstadt und angrenzende Gemeinden
Offener Brief an Manfred Lautenschläger – Stiftung gGmbH
Bürgerinitiative Plankstadt und angrenzende GemeindenBerliner Straße 168723 PlankstadtEmail: presse@keine-bahntrasse.dewww.keine-bahntrasse.de Manfred Lautenschläger – Stiftung gGmbHErnst-Reuter-Strasse 1269251 Gaiberg Gründung der Bürgerinitiative Plankstadt und angrenzende Gemeinden wegen geplanter
Presseinformation „Erste Aktion“ – Bürgerinitiative Plankstadt und angrenzende Gemeinden
Bürgerinitiative Plankstadt und angrenzende GemeindenBerliner Straße 168723 PlankstadtEmail: presse@keine-bahntrasse.de Presseinformation „Erste Aktion“ Plankstadt, 17. März 2022 BIP Teilnehmer: Plankstadt: Frau Caren Thönnessen-KnoglingerFrau Alexandra UlrichEppelheim: Herr
Plakataktion der BI gegen Bahntrasse bei Plankstadt
Schwetzinger Zeitung | 18. 03. 22 Die von Alexandra Ulrich und Caren Thönnessen-Knoglinger neu ins Leben gerufene „Bürgerinitiative Plankstadt und angrenzende Gemeinden“ (BiP) findet immer
Neubautrasse – Bürgermeister Drescher übergibt offenen Brief
Schwetzinger Zeitung | 14. 03. 22 Position verdeutlicht Plankstadt. Bürgermeister Nils Drescher hat auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung an einer Veranstaltung der Region
Wir fordern die Einstellung der Trasse
Schwetzinger Zeitung | 26.2.2022 Plankstadt. Die mögliche Güterbahntrasse ist derzeit in aller Munde – für die Bürgermeister der betroffenen Kommunen und auch für Einwohner ist
Stellungnahme der Agenda Gruppe “Natur und Umwelt” Stutensee zur geplanten West-Ost-Querung der DB-Güterbahntrasse auf Gemarkung Stutensee
DB Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe Hier geht`s zur Stellungnahme der Agenda Gruppe Natur und Umwelt Offener Brief an DB Netze BW Offener Brief vom 27.01.2022
Jetzt formiert sich der Widerstand
Rhein-Neckar-Zeitung | 19. 2. 2022 Eppelheim/Plankstadt/Oftersheim In Plankstadt wurde eine Bürgerinitiative gegen geplante Trassenvarianten der Bahnstrecke Mannheim-Karlsruhe gegründet. Zum Artikel
Plankstadter Liste nimmt Stellung: NEIN zum Neubau der Güterbahntrasse
NEIN zum Neubau der Güterbahntrasse zwischen Plankstadt und Eppelheim Plankstadter Liste nimmt Stellung Die Interessen Plankstadts in allen Bereichen zu wahren, zu fördern und in
Offener Brief an die politischen Entscheidungsträger zur Neu-/Ausbaustrecke Güterverkehr DB Netze
Verein zur Weiterentwicklung des Heidelberger Ortsteil Grenzhof Wir befürworten den Ausbau des Bahn-Güterverkehrs, aber nur wenn sie den Menschen und Natur nutzt und nicht schadet.