Jetzt formiert sich der Widerstand

Rhein-Neckar-Zeitung | 19. 2. 2022

Eppelheim/Plankstadt/Oftersheim

In Plankstadt wurde eine Bürgerinitiative gegen geplante Trassenvarianten der Bahnstrecke Mannheim-Karlsruhe gegründet.

Zum Artikel

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Sebastian

    Liebe Michaela Knauer,

    ja, die Frage wann man denn der Ankündigung folgt, den Verkehr zu reduzieren ist eine sehr sehr gute Frage… Das beginnt genau dann wenn der Verbraucher seine Anwandlungen ablegt, dass immer Alles, zu jeder Zeit, in so großer Menge vorhanden sein muss, dass auch nach dem Kauf über dem persönlichen Bedarf des letzten Kunden noch was im Regal steht. Völlig egal ob es verfault und weggeworfen werden muss, es muss nur da sein. Sonst regen sich irgendwelche Konsumterroristen wieder auf, bekommen womöglich einen Herzanfall. Also, am besten Sie leben nur noch aus Ihrem Garten und kaufen allenfalls ein bisschen Brot und zum Sonntag mal ein kleines Stück Fleisch. Dann überzeugen Sie Millionen andere Menschen, es Ihnen gleich zu tun.

    Kleiner Tipp: Deutschland ist Exportweltmeister… Unter anderem auch weil wir unsere Hühnerfleischabfälle aus der Produktion der ach so tollen Chicken McNuggets (erhältlich u.a. in der Speisegaststätte zum Güldenen M) in Kühlcontainer stopfen, auf den Güterzug laden und nach Italien karren. Von dort geht es via Mittelmeer nach Afrika, dort soll man davon leben…

    In Afrika Existenzen zerstört, hier den Verkehr erweitert und damit die Umwelt belastet, die Menschen hinter den zerstörten Existenzen aus Afrika kommen hierher, dann haben wir ein sog. Flüchtlingsproblem. Mit solchen frgawürdigen Dingen möchte ich gar kein Exportweltmeister sein. Aber Hauptsache wir fliegen jährlich 2x in den Urlaub und wundern uns wie das Kerosin zum Flughafen kommt. Selbstverständlich in vielen Fällen mit der Bahn. Denn der LKW kann diese Massen nicht mehr transportieren.

    Einfach mal beim Konsum anfangen und denken… Dann wird alles wieder gut:-)

    Viele Grüße von einem Plankstädter Einwohner der noch in der Lage ist, selbst zu denken…
    Sebastian

    1. Anonymous

      Lieber Sebastian,
      vielleicht investierst du etwas Zeit und studierst das Positionspapier. Es geht auch anders

  2. Michaela Knauer

    Hallo,
    ich heiße Michaela und wohne in Dossenheim.
    Ich bin so gerne mit dem Rad in der Umgebung Hirschacker, Grenzhof, Schwetzingen
    Plankstadt, Friedrichsfeld unterwegs. Ich muss ja jetzt schon bei meinen Touren die ganzen Autobahnen, Gütertrassen, Autostraßen ständig queren, überqueren und das bisschen unberührte Natur um Plankstadt, Alteichwald, Schwetzingen, Grenzhof auch noch zu zerstückeln mit dieser neuen Trasse finde ich schrecklich!!!! Ich bin sehr bestürzt und traurig.
    Wo soll man dann noch in eurer Umgebung Rad fahren?
    Ich werde nun regelmäßig eure Homepage besuchen um mich so wenigstens auf dem Laufenden
    zu halten. Danke, dass ihr euch da wert, warum muss man den überhaupt diese Trasse bauen,
    man sollte endlich mal anfangen den Verkehr zu reduzieren!
    ich wünsche euch viel Kraft, Mut und Zuversicht!
    Herzliche Grüße aus Dossenheim

Schreibe einen Kommentar